Sinzing feiert Theresia Pavlata: 100 Jahre voller Leben und Liebe!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Theresia Pavlata feierte am 26. September 2025 ihren 100. Geburtstag in Sinzing, umgeben von Familie und Freunden.

Sinzing feiert Theresia Pavlata: 100 Jahre voller Leben und Liebe!

Am 26. September 2025 feierte Theresia Pavlata in Sinzing ihren 100. Geburtstag. Sie wurde 1925 als Tochter von Theresia und Georg Grauvogl geboren und wuchs mit ihrer älteren Schwester und ihrem jüngeren Bruder in Sinzing auf. Ihre Schulzeit begann an der Grundschule in Sinzing, gefolgt von einer Ausbildung an der Berufsschule für Hauswirtschaft in Regensburg. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie in mehreren Haushalten in Regensburg, wo sie ihre Fähigkeiten im Hauswirtschaftlicher Bereich vertiefte.

Im Mai 1950 lernte sie ihren späteren Ehemann, Rudi Pavlata, kennen. Ihre Eheschließung fand im Juni 1951 statt. Gemeinsam bauten sie 1957 ein Haus in Sinzing, in das sie noch im selben Jahr einzogen. Aus dieser glücklichen Ehe gingen drei Töchter hervor, die ihr Leben bereicherten. Darüber hinaus wurde Theresia stolze Großmutter von sechs Enkeln und fünf Urenkeln. Sie verbrachte 65 Jahre mit ihrem Ehemann Rudi, bis zu seinem Tod, und feierte mit ihm die eiserne Hochzeit, die für sie einen besonderen Höhepunkt darstellte.

Lebensstil und Hobbys

Auch im Alter von 100 Jahren ist Theresia Pavlata fit und zufrieden. Ihre Freizeit verbringt sie gerne im Garten, wo sie die Natur beobachtet und die Zeit mit ihrer Familie schätzt. Die Gemeinde Sinzing würdigte ihren besonderen Geburtstag mit herzlichen Glückwünschen. Bürgermeister Martin Brix und Pfarrer Dr. Charles Wola Bangala überbrachten ihre Glückwünsche persönlich.

Der 100. Geburtstag von Theresia Pavlata ist nicht nur ein persönlicher Lebensmeilenstein, sondern spiegelt auch einen längeren Lebensweg wider, der von Begegnungen, Erinnerungen und der Liebe zum Leben geprägt ist. Solche besonderen Geburtstagsereignisse sind oft von Geschichten umgeben, die nicht nur das Geburtstagskind, sondern auch die Gemeinschaft beeinflussen. So gibt es zahlreiche Geschichten über Geburtstagsfeiern, die Emotionen und Erinnerungen einfangen, wie sie in verschiedenen Sammlungen, etwa in den Büchern von Birgit Ebbert, festgehalten sind. In diesen Erzählungen finden sich zum Beispiel Themen wie der „Gartengeburtstag“ oder „Geburtstagsglöckchen“, die den Erinnerungswert solcher Tage verdeutlichen.

In Erinnerung an Theresia Pavlata und ihren 100. Geburtstag gelingt es, die Werte von Familie, Gemeinschaft und den Reichtum an Erfahrungen in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Allen, die für sie an diesem besonderen Tag gratulierten, wird sie in herzlicher Erinnerung bleiben. Für weitere Informationen über das Leben und die Feierlichkeiten rund um Theresia Pavlata, besuchen Sie die Seiten von Sinzing, Pfarrei Deutschland und Birgit Ebbert.