Regionaltage 2025: Nachhaltigkeit erleben im Landkreis Regensburg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die Regionaltage 2025 im Landkreis Regensburg vom 19. bis 26. Oktober mit Markttagen, Workshops und Naturerlebnissen.

Erleben Sie die Regionaltage 2025 im Landkreis Regensburg vom 19. bis 26. Oktober mit Markttagen, Workshops und Naturerlebnissen.
Erleben Sie die Regionaltage 2025 im Landkreis Regensburg vom 19. bis 26. Oktober mit Markttagen, Workshops und Naturerlebnissen.

Regionaltage 2025: Nachhaltigkeit erleben im Landkreis Regensburg!

Im Landkreis Regensburg finden vom 19. bis 26. Oktober 2025 die Regionaltage 2025 unter dem Motto „Landkreis Regensburg – nachhaltig bewegt“ statt. Diese Veranstaltung, die seit über 20 Jahren jährlich durchgeführt wird, hat sich zum Ziel gesetzt, regionale Stärken wie heimische Produkte, Kultur, Handwerk und Dienstleistungen zu präsentieren. Der Auftakt erfolgt am 19. Oktober 2025 in Lappersdorf von 11 bis 16 Uhr mit einem großen Regionalmarkt, der ein vielfältiges Familienprogramm sowie musikalische Unterhaltung bieten wird. Weitere Highlights sind regionale Köstlichkeiten und Präsentationen von landwirtschaftlichen und handwerklichen Erzeugnissen, die im Zeichen der Nachhaltigkeit stehen.

Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf dem Jubiläum der „Wildlebensraumberatung“ mit passenden Vorträgen und Exkursionen. Hubert Aiwanger, der Stellvertretende Ministerpräsident und Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, wird die Festrede zum Thema „Artenschutz durch Jagd und Lebensraumgestaltung“ halten. Die Initiativen der Regionaltage sind in einem Kontext zu sehen, in dem die Fragilität globaler Lieferketten durch die Covid-19-Pandemie und den Ukraine-Konflikt deutlich wurde, was die Bedeutung der regionalen Ebene weiter hervorgehoben hat, wie Umweltbundesamt berichtet.

Vielfältige Einzelveranstaltungen

Neben dem Eröffnungsevent in Lappersdorf sind weitere Einzelveranstaltungen geplant. Diese umfassen:

  • 19. Oktober: „Im Spital wird’s noch mal, wie es früher war“ in Brennberg (13–18 Uhr)
  • 21. Oktober: Workshop zur Montage von Balkon-Solaranlagen im Landratsamt (16–18:30 Uhr)
  • 23. Oktober: Aktionstag „Clever Radpendeln“ mit einem Fahrrad-Check, Vorträgen und Lastenradtests im Landratsamt (10–17 Uhr)
  • 24. Oktober: Exkursion mit Waldführung und Besichtigung in Hemau (8:30 – 13:30 Uhr)
  • 24. Oktober: RegioDinner mit einem 4-Gänge-Menü aus regionalen Bio-Zutaten im Klosterstadel Pielenhofen (ab 18 Uhr)
  • 25. Oktober: Geführte Wanderung rund um Walhalla und Donaustauf (15–ca. 19:30 Uhr)
  • 26. Oktober: Zwei-Flüsse-Radtour durch den westlichen Landkreis (10–ca. 16 Uhr)
  • 26. Oktober: Schnupperwanderungen am Bio-Alpakahof Grundner, inklusive Hofladen-Eröffnung und Kinderprogramm (11–17 Uhr)

Die Veranstaltungen bieten die Gelegenheit, lokale Produkte und Dienstleistungen kennenzulernen und sich an Gemeinschaftsaktivitäten zu beteiligen, die den Fokus auf umweltbewusstes Handeln legen, wie obertraubling.de betont.

Anmeldung und weitere Informationen

Für sämtliche Einzelveranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger finden weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung auf der offiziellen Website des Landkreises Regensburg unter www.landkreis-regensburg.de.

Die Regionaltage 2025 sind eine hervorragende Möglichkeit, das Bewusstsein für regionale Produkte zu schärfen und die lokale Wertschöpfung zu fördern. In einem Umfeld, das zunehmend von Klimaschutz, Resilienz und nachhaltiger Entwicklung geprägt ist, bieten die Regionaltage eine Plattform für Dialog und Inspiration zur Unterstützung von regionalen Initiativen.