ZEN Ensdorf startet kostenlose Energieberatung für alle Bürger!
ZEN Ensdorf wird ab 1. Oktober 2025 offizieller Beratungsstützpunkt der Verbraucherzentrale Bayern für kostenlose Energieberatung.

ZEN Ensdorf startet kostenlose Energieberatung für alle Bürger!
ZEN Ensdorf wird ab dem 1. Oktober 2025 offizieller Beratungsstützpunkt der Verbraucherzentrale Bayern. Damit erhalten die Bürger des Landkreises die Möglichkeit, regelmäßige und kostenlose Energieberatungstermine in Anspruch zu nehmen. Diese finden jeweils am dritten Donnerstag im Monat von 14:00 bis 18:30 Uhr in der Geschäftsstelle des ZEN statt.
Der Beratungsservice umfasst eine Vielzahl an Themen wie Energiesparen, Heizungserneuerung sowie Informationen über staatliche Förderprogramme. Gleichzeitig wird ZEN Ensdorf zu Beginn der Beratungen eine Check-Kampagne anbieten: Die ersten 20 Ratsuchenden, die eine Vor-Ort-Beratung in Anspruch nehmen möchten, erhalten eine Ermäßigung des Eigenanteils von 40 Euro.
Umfassende Beratungsangebote
Die Beratungstermine dauern jeweils 45 Minuten und werden von Fachkräften aus Architektur und Ingenieurwesen durchgeführt. Es stehen dabei eine Vielzahl an Beratungsformaten zur Verfügung, darunter auch Online-, Telefon- und Video-Beratung. Einkommensschwache Haushalte können von der kostenfreien Beratung profitieren, sofern ein Nachweis vorgelegt wird.
Zu den Themen, die in den Beratungen behandelt werden, gehören:
- Strom- und Wärmeverbrauch
- Richtiges Heizen und Lüften
- Auswahl neuer Heizungen, beispielsweise Wärmepumpen und Pelletheizungen
- Solarwärme und Photovoltaik
- Energetische Sanierung und Dämmung
- Fördermittel und deren Beantragung
Unterstützung für energieeffizientes Bauen
Die Besucher des Beratungsstützpunkts profitieren nicht nur von unabhängiger und kompetenter Beratung, sondern haben auch Zugang zu Informationen über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Diese Programme unterstützen Eigentümer von mindestens fünf Jahre alten Wohnungen und Wohnhäusern bei der Sanierung und dem Heizungstausch. Zu den geförderten Maßnahmen gehören energetische Sanierungsarbeiten, der Austausch alter Heizungen durch erneuerbare Energien sowie diverse andere bauliche Verbesserungen.
Für den Austausch von Heizungen, die erneuerbare Energien nutzen, beispielsweise elektrische Wärmepumpen oder Pelletheizungen, können Zuschüsse und vergünstigte Darlehen beantragt werden. Es ist möglich, diese Förderung mit KfW-Krediten zu kombinieren, um die finanziellen Belastungen zu reduzieren.
Terminvereinbarung
Die Terminvergabe für die Beratungsangebote erfolgt über die kostenlose Hotline der Verbraucherzentrale Bayern unter 0800 809 802 400. Dort sind auch individuelle Telefon- und Video-Beratungen auf Anfrage möglich. Wichtig ist, dass Ratsuchende sich rechtzeitig anmelden, um Wartezeiten zu vermeiden.
Nach einer Vor-Ort-Beratung erhalten die Ratsuchenden einen schriftlichen Bericht per Post, in dem die besprochenen Punkte zusammengefasst werden. Mit dieser praxisorientierten Unterstützung möchten die Verbraucherzentrale Bayern und ZEN Ensdorf einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung und zur Nutzung erneuerbarer Energien leisten.