Vollsperrung der Willy-Brandt-Straße: Großbaustelle ab 22. September!
Willy-Brandt-Straße in Hamburg wird vom 22.09. bis 28.11.2025 wegen Kanalbauarbeiten voll gesperrt. Details hier!

Vollsperrung der Willy-Brandt-Straße: Großbaustelle ab 22. September!
Ab dem 22. September 2025 bleibt die Willy-Brandt-Straße in Hamburg aufgrund von Kanalbauarbeiten voll gesperrt. Diese Maßnahme betrifft den Abschnitt zwischen den Hausnummern 30 und 40 und wird voraussichtlich bis zum 28. November 2025 andauern. Die zuständigen Behörden bitten die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die notwendigen Maßnahmen, die zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen sollen, wie Suro City berichtet.
Die Bauarbeiten auf der Willy-Brandt-Straße haben bereits am 4. August 2025 begonnen und dienen unter anderem der Erneuerung der Fahrbahndecke zwischen der Domstraße und dem Deichtortunnel. Diese umfangreiche Maßnahme wird bis Frühjahr 2026 andauern und umfasst auch die Modernisierung der Geh- und Radwege in diesem Bereich. Während der Bauarbeiten bleibt in Richtung Westen meist zwei, in der Gegenrichtung mindestens ein Fahrstreifen befahrbar, so NDR.
Einschränkungen und Ausweichrouten
Einige Bereiche der Willy-Brandt-Straße, darunter die Einmündungen an der Brandstwiete und dem Meßberg, sowie die Rampen zum Deichtorplatz, werden temporär voll gesperrt. Zudem wird die Dovenfleet teilweise als Einbahnstraße in Richtung Osten eingerichtet. Erhebliche Einschränkungen wird es während der Herbstferien geben, wenn der Deichtortunnel zeitweise gesperrt wird. Eine Ausweichstrecke über die Oberbaumbrücke und den Brooktorkai steht den Verkehrsteilnehmenden in beide Fahrtrichtungen zur Verfügung.
Die Bauarbeiten finden an sechs Tagen in der Woche sowie an Sonn- und Feiertagen statt, wobei mehrere Teams parallel an unterschiedlichen Stellen arbeiten, um die Arbeiten effizient voranzutreiben. Die größten Einschränkungen für den Verkehr sind während der verkehrsärmeren Zeiten, insbesondere während der Sommer- und Herbstferien zu erwarten.
Infrastrukturprojekte in Hamburg
Die zahlreichen Baustellen in Hamburg sind Teil eines umfassenden Plans zur Instandhaltung und Modernisierung der städtischen Infrastruktur. Laut Tag24 sind solche Bauarbeiten notwendig, um die Verkehrssituation in der Stadt zu verbessern. Große Projekte, wie der Hamburger Elbtower, werden derzeit realisiert, was häufig zu Sperrungen von Straßen, Kreuzungen und Tunneln führt.
Die laufenden und kommenden Bauarbeiten an der Willy-Brandt-Straße sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Infrastrukturprojekte und zielen darauf ab, sowohl Straßen als auch die Versorgung durch neue Hochspannungsleitungen zu optimieren, die die Umspannwerke Mitte und Tiefstack verbinden werden. Die Bürgerinnen und Bürger werden aufgefordert, sich über aktuelle Baustellen und Verkehrsbehinderungen zu informieren, um ihre Fahrten entsprechend zu planen.