Unvergesslicher Gemeindeausflug: Hahnbach erkundet Österreich!
Der Gemeindeausflug der Marktgemeinde Hahnbach führt am 10.09.2025 nach Österreich, mit Besuchen in Linz und Steyr.

Unvergesslicher Gemeindeausflug: Hahnbach erkundet Österreich!
Am 10. September 2025 hat die Marktgemeinde Hahnbach einen spannenden Gemeindeausflug nach Österreich organisiert. Unter der Leitung von Georg Götz, dem zweiten Bürgermeister von Hahnbach und Vorsitzenden des Kulturausschusses, erkundeten die Teilnehmer in einer Drei-Tages-Reise die kulturellen Highlights des Nachbarlandes. Das Programm, das in Zusammenarbeit mit Thomas-Reisen erstellt wurde, versprach eine fesselnde Mischung aus Geschichte und Natur.
Die erste Station der Reise war Linz, eine Stadt, die sowohl historische als auch moderne Facetten vereint. Hier besuchten die Reisenden den Pöstlingberg, wo sie die barocke Wallfahrtskirche und das beeindruckende Panorama der Donaustadt bewunderten. Im Anschluss fand eine Stadtführung im historischen Zentrum statt, bei der die Teilnehmer mehr über die facettenreiche Geschichte Linz‘ erfuhren.
Entdeckungen in Steyr
Die zweite Station führte die Gruppe nach Steyr, das auch als „Juwel der Städtebaukunst“ bekannt ist. Die Stadtführungen begeisterten die Teilnehmer und vermittelten eindrucksvoll die architektonischen Schönheiten dieses Standortes. Steyr bietet zudem eine malerische Lage am Fuß des Nationalparks der Kalkalpen, was es zu einem magnetischen Ziel für Naturliebhaber macht, wie auf der Seite des Nationalparks kalkalpen beschrieben.
Ein weiteres Highlight war eine Nachmittagsfahrt auf der Enns in einer „schwimmenden Almhütte“. Diese besondere Erfahrung ermöglichte es den Reisenden, die beeindruckende Landschaft aus einer neuen Perspektive zu genießen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Kulturelle Höhepunkte und Rückreise
Auf der Rückreise wartete ein weiteres kulturelles Highlight: der Besuch im Augustiner Chorherrenstift Sankt Florian. Hier führte ein spannendes Programm durch die prunkvolle Bibliothek, den Marmorsaal, am Altdorfer Altar sowie die Stiftsbasilika und die Gruft mit dem Sarg von Anton Bruckner. Dieser Einblick in die religiöse und kulturelle Geschichte Österreichs rundete den Ausflug ab.
Abschließend ließ die Gruppe den Tag in Adlersberg ausklingen, bevor sie wohlerhalten nach Hahnbach zurückkehrten. Für alle Teilnehmer war es ein unvergessliches Erlebnis, das nicht nur die Augen für die Schönheit der österreichischen Landschaft öffnete, sondern auch die kulturellen Highlights der Region näherbrachte. Informationen über ähnliche kulturelle Events in Österreich finden Interessierte auf Kultur Events Austria.