Neuer Schulbusfahrplan: So bringen wir unsere Kinder sicher zur Schule!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Aktuelle Informationen zum Schulbusfahrplan für die Grundschule und den Kindergarten in Ebermannsdorf ab 16. September 2025.

Aktuelle Informationen zum Schulbusfahrplan für die Grundschule und den Kindergarten in Ebermannsdorf ab 16. September 2025.
Aktuelle Informationen zum Schulbusfahrplan für die Grundschule und den Kindergarten in Ebermannsdorf ab 16. September 2025.

Neuer Schulbusfahrplan: So bringen wir unsere Kinder sicher zur Schule!

Ab Montag, dem 16. September 2025, beginnt die erste Schulwoche für die Grundschule und Mittelschule in Ebermannsdorf, begleitet von einem neuen Schulbusfahrplan. Dieser Plan gilt bis Freitag, den 19. September 2025, und bietet einen sorgfältig ausgearbeiteten Transport für Schülerinnen und Schüler sowie Kindergartenkinder der Einrichtung „Kindergarten Sonnenschein“.

Die aktuellen Abfahrtszeiten am Morgen sind wie folgt: Um 6.50 Uhr in der Pittersberger Ortsstraße, gefolgt von weiteren Haltestellen in Pittersberg, Breitenbrunn, Au, Diebis und Schafhof. Der Fahrplan stellt sicher, dass alle Kinder rechtzeitig zur Schule gelangen.

Nachmittags- und Kindergartenbusse

Für die Kindergartenkinder beginnt der Transport am Mittwoch, dem 17. September 2025, mit einer Abfahrt nach Kümmersbruck um circa 7.18 Uhr. Die Ankunft am Kindergarten Sonnenschein ist für 7.20 Uhr geplant. Am Mittag werden die Kinder an drei Schultagen (Dienstag bis Donnerstag) um 11.35 Uhr und 11.45 Uhr von den Haltestellen Kümmersbruck und Ebermannsdorf zurückgebracht; am Freitag steht eine weitere Rückfahrt um 13.10 Uhr auf dem Programm.

Gemäß den Informationen von Ebermannsdorf steht zu beachten, dass es keine Beförderungspflicht für freiwillige Unterrichte und Wahlfächer gibt. In solchen Fällen müssen Eltern für den Rücktransport ihrer Kinder sorgen.

Die Nutzung des Schulbusses steht auch anderen Schülerinnen und Schülern zur Verfügung, sofern der Bus gemäß Fahrplan verkehrt. Es ist wichtig zu wissen, dass die Gemeinde bis zur Abfahrt des Schulbusses keine Aufsichtspflicht hat und dass kein Schulbusausweis erforderlich ist. Fahrtkosten für Kinder, die mit dem Linienbus fahren, können ebenfalls nicht erstattet werden.

Sicherheit im Schulbus

Die Sicherheit der Kinder während der Fahrt hat oberste Priorität. Daher ist die Schulbusfahrt mit spezifischen Regelungen verbunden, wie in der Informationsschrift von DGUV erläutert. Hierzu zählen auch Anschnallpflichten und die Nutzung von Kindersitzen für jüngere Fahrgäste, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.

Die Schule und der Schulträger sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Beförderung der Schülerinnen und Schüler und stellen sicher, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Für Rückfragen stehen die Kontaktnummern 09624 9203-14 oder 09624 9203-18 zur Verfügung.

Abschließend betont der Schulbusfahrplan die Wichtigkeit eines sicheren und bequemen Transports für die Kinder. Eine frühzeitige Information an die Eltern wird empfohlen, um mögliche Unklarheiten im Vorfeld zu beseitigen. Die Gemeinschaft in Ebermannsdorf freut sich auf einen positiven Schulstart.