Tag der offenen Tür: Besuchen Sie unser neues Wohnkonzept in Ried!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 12.09.2025 lädt Ried zum Tag der offenen Tür im Betreuten Wohnen mit Tagespflege ein. Erleben Sie Informationen und Geselligkeit!

Am 12.09.2025 lädt Ried zum Tag der offenen Tür im Betreuten Wohnen mit Tagespflege ein. Erleben Sie Informationen und Geselligkeit!
Am 12.09.2025 lädt Ried zum Tag der offenen Tür im Betreuten Wohnen mit Tagespflege ein. Erleben Sie Informationen und Geselligkeit!

Tag der offenen Tür: Besuchen Sie unser neues Wohnkonzept in Ried!

Am 12. September 2025 lädt die Gemeinde Ried zu einem besonderen Tag der offenen Tür im Betreuten Wohnen mit Tagespflege ein. Die Veranstaltung findet in der Bachernstraße 20 in Ried statt. Ab 14:00 Uhr erwartet die Besucher ein geselliges Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Gemeinschaftsraum, organisiert von Frau Claudia Bordon-Vieler.

Im Rahmen des Programms können die Besucher ab 15:00 Uhr die Tagespflege, eine unvermietete Erdgeschosswohnung sowie die Allgemeinräume besichtigen. Höhepunkt des Tages ist die offizielle Einweihung, die um 16:00 Uhr mit Ansprachen und der musikalischen Darbietung der Högl-Buam stattfindet. Kleine Imbisse sowie Getränke werden ebenfalls bereitgestellt, um den Gästen den Nachmittag zu versüßen.

Ein umfassendes Angebot der Tagespflege

Die Tagespflege ist ein essenzieller Bestandteil des Versorgungssystems für pflegebedürftige Menschen. Wie Pflege Pfefferkorn erläutert, wohnen die Gäste in eigenen Wohnungen, während sie tagsüber in einer modernen Einrichtung liebevoll betreut werden. Qualifizierte Mitarbeiter fördern nicht nur die praktischen Fähigkeiten der Gäste, sondern bieten auch Abwechslung, Geselligkeit und soziale Kontakte.

Eine individuelle Förderung der Gäste wird großgeschrieben – die Pflegekräfte sind jederzeit in Rufweite und gewährleisten so eine durchgehende Beaufsichtigung. Besonders vorteilhaft ist die Kombination von betreutem Wohnen und Tagespflege, die sich optimal an die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen aller Pflegegrade anpasst. Die Öffnungszeiten sind täglich von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr, und sollten darüber hinaus ambulante Dienstleistungen notwendig werden, sind diese ebenfalls verfügbar.

Finanzielle Unterstützung und Organisation

Die Organisation der Tagespflege erfolgt gemäß den gesetzlichen Vorgaben der Pflegeversicherung. Dabei übernehmen die Pflegekassen die Kosten bis zu einem monatlichen Höchstsatz, vorausgesetzt, ein entsprechender Pflegegrad liegt vor. Der Antrag auf Unterstützung kann zudem auch beim Sozialamt gestellt werden. Beratung zur Finanzierung und Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen sind wichtige Aspekte dieses Angebots, wie auch auf Vincentius Verein betont wird.

Der Tagesablauf in der Tagespflege bietet eine abwechslungsreiche Gestaltung, die von einem gemeinsamen Frühstück um 8:00 Uhr über wechselnde Beschäftigungen bis hin zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffeetrinken reicht. Zu den alltäglichen Aktivitäten gehören zudem Gesellschaftsspiele, Spaziergänge und eine Mittagsruhe, die in komfortablen Pflegesesseln oder Betten verbracht werden kann. Notwendige pflegerische Maßnahmen, wie die Zubereitung von Nahrung oder die Unterstützung bei Toilettengängen, werden nach Bedarf durchgeführt, um den Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht zu werden.