Jetzt bewerben! Individualbegleiter für Kinder in Rehling gesucht!
Stellenausschreibungen für Individualbegleitungen im Haus für Kinder Rehling. Bewerbungen bis 07.12.2025, engagierte Mitarbeiter gesucht!
Jetzt bewerben! Individualbegleiter für Kinder in Rehling gesucht!
Am 11. November 2025 wird im Haus für Kinder „einzigartig“ in Rehling eine Stellenausschreibung für zwei Individualbegleitungen (m/w/d) veröffentlicht. Dieses Konzept zielt darauf ab, zwei Kinder, je eine Begleitung pro Kind, zu unterstützen. Das Haus für Kinder bietet Platz für über 200 Kinder in verschiedenen Gruppen, darunter drei Krippengruppen, fünf Kindergartengruppen, einschließlich einer Integrativgruppe, sowie drei Hortgruppen. Die Verpflegung wird dabei durch eine regionale und saisonale Küche sichergestellt und die Personalausstattung ist gut.
Für die ausgeschriebenen Stellen werden zwei verschiedene Positionen angeboten. Die erste Position als Individualbegleitung für ein Krippenkind soll ab sofort besetzt werden und umfasst 32,5 Wochenstunden. Hierfür ist eine Qualifikation als Hilfskraft ausreichend. Die zweite Position richtet sich an ein Kindergartenkind, mit der Anstellung ab dem 1. Dezember 2025, die mindestens 35 Wochenstunden umfasst. Voraussetzung ist hier eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpflegerin.
Anforderungen und Angebote
Die Anforderungen an die Bewerber umfassen Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Bezugspersonen, hohe Motivation, Engagement, Empathie sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Die Mitarbeiter können sich auf eine Vergütung nach TVöD sowie Jahressonderzahlungen freuen und genießen 30 Tage Urlaub, mit der Option auf zwei Umwandlungstage und zwei Regenerationstage bei einer 4- oder 5-Tage-Woche. Auch die Freiheit an den Feiertagen 24. und 31. Dezember sowie verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag und Gründonnerstag sind Teil der attraktiven Arbeitsangebote.
Die Bewerbungsunterlagen sollten in digitaler Form bis zum 7. Dezember 2025 an die E-Mail-Adresse einzigartig@gemeinde-rehling.de gesendet werden. Für Rückfragen steht die Telefonnummer 08237/445 zur Verfügung.
Zusätzliche Rahmenbedingungen
Die Ausschreibung ist Teil eines größeren Trends in der Sozial- und Bildungsbranche, der sich durch ein faires Vergütungsmodell auszeichnet, das ein festes Gehalt mit konstantem monatlichem Verdienst, auch in Schließ- oder Ferienzeiten, bietet. Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist gewährleistet und der Arbeitsplatz ist in unmittelbarer Nähe zu Kitas, Kindergärten sowie Regel- oder Förderschulen angesiedelt. Die Stellen bieten eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit kontinuierlichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Darüber hinaus erwartet die Bewerber eine wertschätzende Zusammenarbeit mit zufriedenen Kindern, Eltern, Erziehern und Lehrern. Die Unterstützung durch pädagogische Fachkräfte ist ebenfalls organisiert, um den Mitarbeitern den bestmöglichen Einstieg und die professionelle Begleitung während ihrer Tätigkeit zu ermöglichen.
Für die Arbeit als Individualbegleiter sind grundsätzlich verschiedene Ausbildungswege denkbar, darunter Sozialassistenz, Erziehung, Heilpädagogik oder Sonderpädagogik. Auch ein Quereinstieg ist möglich, sofern die Bewerber über einschlägige Erfahrungen im sozialen, pädagogischen oder pflegerischen Bereich verfügen sowie eine Leidenschaft für die individuelle Förderung von jungen Menschen mit besonderen Bedürfnissen mitbringen.
Insgesamt stellt diese Ausschreibung eine wertvolle Möglichkeit dar, sowohl für Bewerber, die im sozialen Bereich arbeiten möchten, als auch für die Kinder, die durch diese Unterstützung in ihrer Entwicklung gefördert werden.