Abfuhrkalender 2025: Jetzt bequem für Kühbach herunterladen!
Der Abfuhrkalender 2025 für Kühbach wurde veröffentlicht. Alle Infos zur Abfall-App und Barrierefreiheit jetzt online abrufbar.

Abfuhrkalender 2025: Jetzt bequem für Kühbach herunterladen!
Am 11. September 2025 hat das Landratsamt Aichach-Friedberg den Abfuhrkalender für das Jahr 2025 veröffentlicht. Diese wichtige Information steht nun für alle Bürger zur Verfügung, die den Abfuhrkalender für ihren Standort, beispielsweise am Marktplatz in Kühbach, herunterladen möchten. Die gesamte Abfuhrplanung für alle Standorte im Landkreis kann auf der Webseite der Abfallwirtschaft eingesehen werden. Interessierte erreichen die entsprechenden Informationen unter „Abfuhrkalender – Abfallwirtschaft Landkreis Aichach-Friedberg“ auf der Website Markt Kühbach.
Zusätzlich bietet das Landratsamt eine Abfall-App an, die die Nutzer bei der Abfallentsorgung unterstützen soll. Weitere Details und der Downloadlink zur Abfall-App finden sich auf der Website unter „Abfall-App – Abfallwirtschaft Landkreis Aichach-Friedberg“. Die App soll den Bürgern helfen, die Abfalltrennungsrichtlinien besser zu verstehen und die Abholtermine im Blick zu behalten.
Übersetzung und Datenschutz
Für die Webseite der Abfallwirtschaft wird Google Translate verwendet, um eine Übersetzungsfunktion anzubieten. Nutzer sollten hierbei beachten, dass zur Nutzung dieser Funktion die IP-Adresse gespeichert wird, was an einen Server von Google in den USA übermittelt wird. Der Anbieter der Webseite hat dabei keinen Einfluss auf die Datenübertragung und empfiehlt, die Datenschutzerklärung von Google für weitere Informationen zu konsultieren (abfallwirtschaft.lra-aic-fdb.de).
Diese datenschutzrechtlichen Aspekte sind besonders relevant für Bürger, die Wert auf den Schutz ihrer persönlichen Informationen legen.
Barrierefreiheit der digitalen Angebote
Die AWISTA Kommunal GmbH setzt sich für die Barrierefreiheit ihrer Website und mobilen Anwendung gemäß dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) ein. Obwohl das Ziel eine vollständige Vereinbarkeit mit BITV 2.0/WCAG 2.2 ist, gibt es aktuell einige Ausnahmen, die Beachtung finden sollten. Dazu gehören beispielsweise fehlende Barrierefreiheitsinformationen bei PDF-Konvertierungen und dass nicht alle Bedienelemente ohne Maus nutzbar sind (awista-kommunal.de).
Die Beseitigung dieser Mängel ist für das Jahr 2025 geplant. Bürger, die Anmerkungen oder Schwierigkeiten hinsichtlich der Barrierefreiheit erfahren, können diese über ein Kontaktformular, telefonisch oder per E-Mail melden. Für eine außergerichtliche Klärung von Konflikten zur Barrierefreiheit steht eine Schlichtungsstelle bereit, die unter der Adresse Mauerstraße 53, 10117 Berlin, zu erreichen ist.