Gemeinderat Sünching: Sitzung am 15. Oktober zur Grundsteuer 2025
Am Dienstag, den 15. Oktober 2024, findet eine wichtige Sitzung des Gemeinderates in Sünching statt. Diese Versammlung wird im Sitzungssaal der Verwaltungsgemeinschaft Sünching abgehalten und beginnt um 20:00 Uhr. Die Bürger sind herzlich eingeladen, an dieser öffentlichen Sitzung teilzunehmen, um die Themen zu verfolgen, die die Gemeinde betreffen.
Ein zentrales Thema auf der Tagesordnung ist die Grundsteuer für das Jahr 2025. Hierbei wird über die Festsetzung der Hebesätze für die Grundsteuer A und B diskutiert. Hebesätze sind die Faktoren, die zur Berechnung der Grundsteuer herangezogen werden und somit einen direkten Einfluss auf die Höhe der Steuerlast für die Grundstückseigentümer haben. Zudem wird eine Satzung erlassen, die die Festsetzung dieser Hebesätze regelt.
Tagesordnungspunkte im Detail
Zusätzlich zur Grundsteuer stehen auch weitere Punkte auf der Agenda. Unter dem Punkt „Sonstiges“ können verschiedene Anliegen und Themen angesprochen werden, die nicht explizit auf der Tagesordnung stehen. Dies bietet den Gemeinderatsmitgliedern und den Bürgern die Möglichkeit, aktuelle Themen zur Sprache zu bringen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Bericht des Bürgermeisters, Robert Spindler. In diesem Bericht wird er über die aktuellen Entwicklungen in der Gemeinde informieren und möglicherweise auch auf zukünftige Projekte eingehen, die für die Bürger von Interesse sein könnten.
Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung wird eine nichtöffentliche Sitzung stattfinden, in der vertrauliche Themen besprochen werden. Diese Praxis ist üblich, um sensible Informationen zu schützen und die Privatsphäre der betroffenen Personen zu wahren.
Die Gemeinde Sünching lädt alle interessierten Bürger ein, an dieser Sitzung teilzunehmen und sich aktiv in die kommunalen Angelegenheiten einzubringen. Es ist eine Gelegenheit, sich über wichtige Entscheidungen zu informieren und die Arbeit des Gemeinderates zu beobachten.