Kultureller Austausch: Neutraublinger Schüler musizieren mit Mexikanern

In den kommenden Herbstferien wird die Städtische Sing- und Musikschule Neutraubling zum Schauplatz eines aufregenden musikalischen Austauschs. Schüler aus Mexiko und Neutraubling kommen zusammen, um ihre Leidenschaft für die Musik zu teilen und gemeinsam zu musizieren. Diese Initiative wurde von Edgar Ocampo Vázquez, einem Lehrer der Musikschule, und Cutberto Córdoba von der Universität Veracruz ins Leben gerufen.

Die Veranstaltung bietet den jungen Musikern die Möglichkeit, verschiedene Musikstücke zu proben, die sie dann in einem Konzert präsentieren werden. Das erste Konzert findet am Mittwoch, den 30. Oktober, um 19 Uhr im Theatersaal des Kulturhauses statt und wird von Lehrkräften und Professoren gestaltet. Zu den Mitwirkenden gehören unter anderem Cutberto Córdova und Patricia Elizabeth Rodríguez von der Universität Veracruz sowie Jürgen Faderl und Edgar Ocampo Vázquez.

Besondere Veranstaltungen

Ein weiteres Highlight ist ein Vortrag von Professor Cutberto Córdova, der am Samstag, den 26. Oktober, um 17 Uhr im kleinen Saal des Kulturhauses über die „Rolle der musikalischen Bildung in der Jugend“ sprechen wird. Dieser Vortrag richtet sich an alle Interessierten und bietet wertvolle Einblicke in die Bedeutung der Musik für junge Menschen.

Das große Abschlusskonzert der Schüler findet dann am Samstag, den 2. November, um 17 Uhr im Theatersaal statt. Hier werden die Teilnehmer die Ergebnisse ihrer Proben präsentieren und zeigen, was sie während des Austauschs gelernt haben. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos, was die Teilnahme für alle Musikliebhaber erleichtert.

  • Samstag, 26. Oktober, 17 Uhr, kleiner Saal, Kulturhaus: Vortrag über die „Rolle der musikalischen Bildung in der Jugend“
  • Mittwoch, 30. Oktober, 19 Uhr, Theatersaal, Kulturhaus: Konzert der Lehrkräfte und Professoren
  • Samstag, 2. November, 17 Uhr, Theatersaal, Kulturhaus: Konzert der Schülerinnen und Schüler

Dieser Austausch ist nicht nur eine Gelegenheit für die Schüler, ihre musikalischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch eine wertvolle kulturelle Erfahrung, die die Verbindung zwischen den beiden Ländern stärkt. Die Musikschule Neutraubling freut sich auf eine inspirierende Zeit voller Kreativität und Zusammenarbeit.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"