Kreisverkehr in Sinzing: Verkehrschaos droht im Oktober!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Aktuelle Infos zum Bau des Kreisverkehrs in Sinzing: Vollsperrung, Umleitungen und Auswirkungen auf den ÖPNV bis November 2025.

Aktuelle Infos zum Bau des Kreisverkehrs in Sinzing: Vollsperrung, Umleitungen und Auswirkungen auf den ÖPNV bis November 2025.
Aktuelle Infos zum Bau des Kreisverkehrs in Sinzing: Vollsperrung, Umleitungen und Auswirkungen auf den ÖPNV bis November 2025.

Kreisverkehr in Sinzing: Verkehrschaos droht im Oktober!

In Sinzing schreiten die Bauarbeiten für den neuen Kreisverkehr an der Bruckdorfer Straße und der St2394 planmäßig voran. Wie die Gemeinde Sinzing in ihrer aktuellen Meldung berichtet, wird der Einbau der Asphaltdeckschicht in der Woche um den 03. Oktober 2025 erfolgen. Um diese Arbeiten zu ermöglichen, wird der Knotenpunkt vom 29. September bis 05. Oktober 2025, beginnend um 6:30 Uhr, voll gesperrt. Umleitungen sind vor Ort ausgeschildert, wobei die Hauptumleitungsroute über die Bahnhofstraße führt.

Während der Vollsperrung wird das Durchfahrtsverbot in der Laberstraße jedoch aufgehoben, allerdings nur in Einbahnverkehr Richtung Westen. Die Ampelschaltung an der Kreuzung musste angepasst werden, da es zu Verkehrsproblemen durch Fahrer kam, die bei Gelb die Kreuzung passieren wollten. Zudem sind die Auswirkungen der Vollsperrung auf den öffentlichen Nahverkehr in Viehhausen und Sinzing erheblich. Die RVV-Linie 26 wird umgeleitet und kann mehrere Haltestellen, darunter Sinzing Am Reitfeld und Laberbrücke, nicht bedienen. Anpassungen der Schulfahrten sind ebenfalls notwendig, um Haltestellen im Viehhausener Umland zu erreichen.

Aktueller Stand der Bauarbeiten

Die Arbeiten am neuen Kreisverkehr sind in vollem Gange. Laut CSU sind bereits wichtige Bauabschnitte abgeschlossen. Die Grundstruktur ist erkennbar, und die Stützmauer sowie die Auffüllung zur Staatsstraße sind in Arbeit. Weiterhin sind die Kabelarbeiten für die Versorgungsunternehmen, wie Rewag, Telekom und Bayernwerk, erfolgreich abgeschlossen worden. Die Ampelanlage an der Kreuzung Bruckdorfer Straße/Staatsstraße regelt seit März den Verkehr, was während der bevorstehenden Asphaltarbeiten von entscheidender Bedeutung ist. Es wird darauf hingewiesen, dass Zufahrten, wie zum Netto oder zum Sportplatz, während der Rotphasen freigehalten werden müssen.

Das Projekt zur Errichtung des Kreisverkehrs geht auf die Planungen des Gemeinderats von 2014 bis 2020 zurück, und eine Abkehr von den mittlerweile fortgeschrittenen Planungen ist nicht mehr möglich. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf über zwei Millionen Euro, wovon die Gemeinde Sinzing knapp eine halbe Million Euro trägt. Die Fertigstellung ist für November 2025 vorgesehen.

Verkehrsplanung im Kontext des Bundesverkehrswegeplans

Die Erstellung des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) 2030 basiert auf einer umfassenden Analyse von etwa 2.000 Projektvorschlägen für den Ausbau und Neubau von Verkehrsinfrastruktur. Dieser Plan umfasst Maßnahmen für Straßen, Schienen und Wasserstraßen, die hinsichtlich ihrer zukünftigen Notwendigkeit bewertet wurden. Jedes Projekt wurde dabei detailliert dokumentiert, einschließlich einer Nutzen-Kosten-Analyse sowie umwelt- und raumordnerischen Beurteilungen, die im Projektinformationssystem PRINS abrufbar sind. Der Webservice dazu ist unter bvwp-projekte.de verfügbar.

Die Bauarbeiten in Sinzing sind ein Teil dieser umfassenden Planungen, die darauf abzielen, die Verkehrssituation in der Region zu verbessern. Trotz der Herausforderungen, vor denen das Baustellenpersonal steht, wird der Fortschritt des Projekts mit Dank an die Baufirma Brendel und das Ingenieurbüro Wöhrmann hervorgehoben. Die Gemeinde hofft auf ein zügiges und reibungsloses Voranschreiten der Arbeiten bis zur geplanten Fertigstellung.