Bauland in Mintraching: 2 neue Parzellen warten auf Bewerber!
Der Gemeinderat von Mintraching vergibt Bauparzellen im neuen Gebiet „Am Lagerhaus“ bis zum 31.03.2026. Bewerbungen sind willkommen.
Bauland in Mintraching: 2 neue Parzellen warten auf Bewerber!
Der Gemeinderat von Mintraching hat am 13. Oktober 2025 die Vergabe zweier Bauparzellen im neuen Baugebiet „Am Lagerhaus“ beschlossen. Dies wurde in einer kürzlich veröffentlichten Mitteilung bekannt gegeben. Die Grundstücke verfügen über Größen von etwa 654 m² und 861 m², sind voll erschlossen und stehen nun zur Bewerbung bereit. Der Preispunkt für die Parzellen liegt bei 380 Euro pro m², wobei die Kosten für die Grundstücke sowie die Erschließung von Straße, Wasser und Abwasser bereits im Preis enthalten sind. Besonders betont wird, dass Bewerbungen bis zum 31. März 2026 schriftlich eingereicht werden müssen und der Zuschlag durch den Gemeinderat nach Eingang aller Bewerbungen vergeben wird.
Ein zentrales Kriterium bei der Vergabe der Bauparzellen ist die Schaffung von Wohnraum für Mitarbeiter des benachbarten Seniorenheims St. Josef, da diese Bewerbungen bevorzugt behandelt werden. Ein Bauzwang von fünf Jahren ist für die Käufer ebenfalls vorgeschrieben, um den zeitnahen Wohnungsbau zu gewährleisten. Für Fragen steht Herr Weigert unter der Telefonnummer 09406/9412-14 sowie per E-Mail zur Verfügung.
Bauprojekte im regionalen Kontext
Die Anpassung an die topographischen Gegebenheiten ist ebenfalls ein zentrales Thema. Die Bauwilligen sind angehalten, eine Zisterne mit einem Volumen von fünf bis zwölf Kubikmetern zu installieren, um Regenwasser zu speichern und somit nachhaltig zu wirtschaften. Die Grundstücksvergabe erfolgt hier durch ein Punktesystem, das verschiedene soziale Kriterien berücksichtigt.
Rechtliche Aspekte des Bauens
Der Bau nicht nur in Mintraching, sondern auch in Pleinting muss den gesetzlichen Vorgaben folgen, die im deutschen Baugesetzbuch (BauGB) sowie der Baunutzungsverordnung (BauNVO) verankert sind. Diese Regelungen differenzieren zwischen verschiedenen Bautypen und Gebietsarten, angefangen bei Wohngebieten über Gewerbegebiete bis hin zu Mischgebieten. Für Bauunternehmen ist es essenziell, mit diesen rechtlichen Anforderungen vertraut zu sein, um Genehmigungsverfahren erfolgreich zu durchlaufen.
In Deutschland können Bauprojekte in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, wie zum Beispiel allgemeine Wohngebiete, die sowohl Wohnhäuser als auch Geschäfte zulassen, oder reine Wohngebiete, in denen nur Wohngebäude zugelassen sind. Für Bauanträge sind umfassende Unterlagen erforderlich, um die Einhaltung aller rechtlichen Bestimmungen zu garantieren und Verzögerungen zu vermeiden. Dies betrifft auch die Notwendigkeit, den Bauantrag allen relevanten Behörden vorzulegen und auf Stellungnahmen von Nachbarn zu reagieren.
Zusammengefasst zeigt sich, dass sowohl in Mintraching als auch in Pleinting richtungsweisende Bauprojekte in der Pipeline sind, die für die regionalspezifische Wohnraumsituation von großer Bedeutung sind. Der interessierte Bauherr sollte sich gut informieren und die spezifischen Anforderungen und Fristen sorgfältig beachten.
Für weitere Informationen zu den Bauprojekten in Mintraching können Sie die Einzelheiten auf mintraching.de einsehen. Informationen zum Baugebiet in Pleinting sind unter pnp.de abrufbar. Umfassende Details zu den rechtlichen Rahmenbedingungen von Bauprojekten finden Sie auf kanzlei-herfurtner.de.