Wasserversorgung Hohenschambach: Öffentliche Sitzung am 27. November!
Öffentliche Sitzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung am 27. November 2025 in Hohenschambach - wichtige Themen erwartet.
Wasserversorgung Hohenschambach: Öffentliche Sitzung am 27. November!
Am Donnerstag, den 27. November 2025, findet um 19.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Hohenschambacher Gruppe statt. Der Veranstaltungsort ist das „Posthalter“, Fam. Tischler, Hochstraße 15 in Hohenschambach, 93155 Hemau. In dieser Sitzung werden zahlreiche wichtige Punkte auf der Tagesordnung behandelt. Die Bürger sind eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen und sich über die Entwicklungen der Wasserversorgung in der Region zu informieren. Gemeinde Brunn berichtet, dass die Sitzung unter der Aufsicht von Johann Heß, dem Verbandsvorsitzenden, geleitet wird.
Die Tagesordnung umfasst insgesamt elf Punkte, die von der örtlichen Rechnungsprüfung bis hin zu Informationen und Wünschen der Anwesenden reichen. Die wichtigsten Tagesordnungspunkte sind:
Tagesordnung
- Top 1: Bericht zur örtlichen Rechnungsprüfung und Feststellung der Jahresrechnung 2024
- Top 2: Entlastung der Jahresrechnung 2024
- Top 3: Bekanntgabe der genehmigten Haushaltssatzung 2025
- Top 4: Neufassung der Gebührensatzung
- Top 5: Zaunanlage Brunnen 1
- Top 6: Pumpenerneuerung HB Eiersdorf / Förderzusage
- Top 7: Trinkwassereinzugsgebietsverordnung
- Top 8: Sanierung Brunnen 1
- Top 9: Informationen
- Top 10: Wünsche und Anträge
- Top 11: Nichtöffentliche Sitzung
Diese Sitzung bildet eine wichtige Plattform für die Erläuterung der finanziellen Situation und der anstehenden Projekte im Zusammenhang mit der Wasserversorgung. Die Mitglieder des Zweckverbandes haben die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der zukünftigen Maßnahmen mitzuwirken und transparent über die Herausforderungen und Erfolge der vergangenen Jahre zu diskutieren.
Die Einladungen zu dieser Sitzung wurden bereits verteilt, um sicherzustellen, dass alle interessierten Bürger teilnehmen können. Es ist eine Gelegenheit, sich mit den Verantwortlichen auszutauschen und Einblicke in die Zukunft der Wasserversorgung in der Hohenschambacher Gruppe zu gewinnen. Solch öffentliche Sitzungen sind von wesentlicher Bedeutung, um Vertrauen und Zusammenarbeit zwischen den Bürgern und den Verwaltungseinheiten zu fördern.