Fischerprüfung 2026: Jetzt für den Vorbereitungslehrgang anmelden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Altenthann informiert über den Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung 2026, Beginn am 10.01.2026 in Sünching. Anmeldung bis 09.01.2026.

Altenthann informiert über den Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung 2026, Beginn am 10.01.2026 in Sünching. Anmeldung bis 09.01.2026.
Altenthann informiert über den Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung 2026, Beginn am 10.01.2026 in Sünching. Anmeldung bis 09.01.2026.

Fischerprüfung 2026: Jetzt für den Vorbereitungslehrgang anmelden!

Am 2. September 2025 wurde der Vorbereitungslehrgang zur Staatlichen Fischerprüfung 2026 bekanntgegeben. Interessierte Bewerber können sich auf der Webseite fischerpruefung-online.bayern.de zur Prüfung registrieren. Der Lehrgang wird am Samstag, den 10. Januar 2026, um 13 Uhr im Gasthof Englberger, Bahnhofstraße 35, 93104 Sünching, beginnen.

Die Anmeldung für den Vorbereitungslehrgang ist bis spätestens 9. Januar 2026 möglich. Für weitere Informationen können sich Interessierte an Herrn Christian Schneider in Sünching wenden. Er ist unter der Telefonnummer 09480/5118 oder per E-Mail an christian.schneider66@gmx.de zu erreichen.

Teilnahme und Vorbereitungen

Die Teilnahme an der Fischerprüfung ist für angehende Angler in Bayern ein wichtiger Schritt, um die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben. Die Prüfung besteht aus einem Multiple-Choice-Verfahren, bei dem die Teilnehmer aus 60 Fragen in verschiedenen Themengebieten auswählen müssen. Diese Themen umfassen Fischkunde, Gewässerkunde, sowie den Schutz und die Pflege der Fischgewässer.

Um die Prüfung zu bestehen, müssen die Prüflinge mindestens 6 Punkte in jedem Themengebiet erzielen und insgesamt mindestens 45 Antworten richtig haben. In Bayern beträgt die Zeit für die Prüfung eine Stunde, was den Teilnehmern eine gezielte Vorbereitung abverlangt.

Aktuelle Rahmenbedingungen und Zugang

Zusätzlich zur Registrierung für die Fischerprüfung bietet das Bürgerbüro von Mintraching ab sofort die Möglichkeit zur Online-Terminvereinbarung an. Dies erleichtert die Planung und Beschaffung notwendiger Unterlagen für Interessierte. Die Dienstleistungen des Bürgerbüros stehen von Montag bis Freitag zu bestimmten Zeiten zur Verfügung, auch nachmittags mit Terminen.

Durch die umfassenden Informationen und die Möglichkeit der online Anmeldung wird es für die Bewerber einfacher, sich auf die bevorstehenden Herausforderungen der Fischerprüfung optimal vorzubereiten. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Fischerprüfung in den verschiedenen Bundesländern unterschiedliche Anforderungen haben kann, weshalb sich Prüflinge über die jeweiligen Besonderheiten informieren sollten, wie sie auf angelschein.de beschrieben sind.

Somit stehen allen, die die staatliche Fischerprüfung ablegen möchten, alle notwendigen Informationen zur Verfügung, um sich effizient und zielgerichtet auf den Prüfungsstoff vorzubereiten und ihre Anglererlaubnis zu erlangen.