Vier unvergessliche Tage: Abenteuer für Kinder aus Alteglofsheim!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Alteglofsheim plant viertägige Fahrten vom 18. bis 22. August 2025. Informationen zu Abfahrt und Zielen für Kinder hier.

Alteglofsheim plant viertägige Fahrten vom 18. bis 22. August 2025. Informationen zu Abfahrt und Zielen für Kinder hier.
Alteglofsheim plant viertägige Fahrten vom 18. bis 22. August 2025. Informationen zu Abfahrt und Zielen für Kinder hier.

Vier unvergessliche Tage: Abenteuer für Kinder aus Alteglofsheim!

Die 4-Tagesfahrten des Landkreises Regensburg stehen vor der Tür. Vom 18. bis 22. August 2025 erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm, das für viel Freude und Spaß sorgen soll. Es wird darauf hingewiesen, dass der Mittwoch, der 20. August, in diesem Jahr kein Fahrtag ist. Die Organisation der Fahrten wurde von den Verantwortlichen des Landkreises Regensburg bekannt gegeben und trifft auf großes Interesse.

Die Zusteigemöglichkeiten sind besonders für die Kinder aus Pfakofen und Alteglofsheim geplant. Für die Abfahrt können die angehenden Abenteurer folgende Haltestellen nutzen: Um 07:30 Uhr geht es von der Schulbushaltestelle an der Schule in Pfakofen los, gefolgt von einem Stopp um 07:45 Uhr an der Schulbushaltestelle Bahnhofstraße/Ringstraße in Alteglofsheim. Der Bus wird dann um 08:00 Uhr abfahren.

Festgelegte Ziele der Tagesfahrten

Die Teilnehmer dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Die festgelegten Ziele sind:

  • Montag, 18. August 2025: Besuch bei Faber Castell in Nürnberg, anschließend Zeit im Bad.
  • Dienstag, 19. August 2025: Geiselwind.
  • Donnerstag, 21. August 2025: Besuch der Bavaria Filmstudios in München, anschließend ein entspannender Aufenthalt im Bad.
  • Freitag, 22. August 2025: Ausflug zum Schloss St. Emmeram, gefolgt von einem Badbesuch.

Besonders hervorzuheben ist der letzte Tag der Fahrten, an dem ein Besuch im Palm Beach in Stein auf dem Programm steht. Hier dürfen sich die Kinder auf ein wahres Wasservergnügen freuen, inklusive Nutzung der Rutschen und einem Animationsprogramm im Wellenbecken mit Tanz und Spielen.

Danksagung und Ausblick

Ein Rückblick auf die Woche wird dazu beitragen, die Freude und Verbindungen, die während dieser Ausflüge entstanden sind, zu betonen. Die Verantwortlichen möchten sich bei den Eltern für ihr Vertrauen und die Teilnahme ihrer Kinder bedanken. Darüber hinaus wird der Landkreis Regensburg für seine finanzielle Unterstützung gewürdigt. Besonders danken möchten die Organisatoren der Stadt Hemau, namentlich Martina Pichl und Stefanie Penzkofer, für ihre engagierte Organisation.

Bürgermeister Hans Pollinger wird für die Übernahme der Kosten für Eis am letzten Tag gelobt. Auch der Busfahrer der Firma Meier erhält einen Dank für die sicheren Fahrten sowie die Betreuer, die sich mit Engagement um die Kinder gekümmert haben.

Die Verantwortlichen hoffen auf positive Rückmeldungen und freuen sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Anregungen und Feedback zu den Fahrten sind herzlich willkommen und werden geschätzt, damit zukünftige Ausflüge noch besser gestaltet werden können.

Für weitere Informationen und Details zu den 4-Tagesfahrten können Interessierte die Webseite des Landkreises Regensburg hier und die Fahrten-Blog-Seite hier besuchen.