Lanzinger Trio bringt Volksmusik und moderne Klänge ins Rathaus Wörth!
Erfahren Sie alles über die vielfältigen Veranstaltungen in Wörth a.d.Donau von 2025 bis 2026 – von Musik bis Kultur.
Lanzinger Trio bringt Volksmusik und moderne Klänge ins Rathaus Wörth!
In der Stadt Wörth a.d.Donau stehen spannende Veranstaltungen auf dem Programm, die von kulturellen Highlights bis hin zu informativen Vorträgen reichen. Am Samstag, den 15. November 2025, wird das Lanzinger Trio im Bürgersaal in der Ludwigstraße 7 erwartet. Mit einem vielseitigen Repertoire, das Volksmusik, Jazz, Rock, Pop, Blues und Funk umfasst, ist das Trio bekannt dafür, traditionelle Saitenmusik mit modernen Rhythmen zu beleben. Der Einlass beginnt um 19:00 Uhr, die Ticketpreise betragen im Vorverkauf 15 Euro und an der Abendkasse 17 Euro.
Das Lanzinger Trio, das 2010 gegründet wurde, hat sich mit humorvollen und spritzigen Auftritten eine treue Fangemeinde aufgebaut. Tochter von eigenständigen Arrangements und Eigenkompositionen werden Publikum und Kritiker gleichermaßen begeistert. Das Trio belebte mit seinem beeindruckenden Können nicht nur die traditionelle Instrumentenkombination aus Zither, Hackbrett und Gitarre, sondern gewann 2015 zudem den zweiten Platz beim Fraunhofer Volksmusikwettbewerb.
Kulturelle Vielfalt im Bürgersaal
Eine weitere Veranstaltung im Bürgersaal findet am Sonntag, den 16. November 2025 statt, wo der Referent Hans Wrba, Kreisheimatpfleger Cham, über den „Totenbrauch im Bayerischen Wald“ sprechen wird. Der Eintritt zu dieser informativen Veranstaltung ist frei, Spenden werden jedoch erbeten.
Am Mittwoch, den 19. November 2025, lädt der Jugendtreff in der Schulstraße 1 zu einem besonderen Event ein: „Elektronische Sounds und Visuals mit KI“. Hierbei handelt es sich um einen Workshop für Jugendliche ab 12 Jahren, der von 16:00 bis 20:00 Uhr stattfinden wird. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro und die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Musikalische Darbietungen und Vorträge
Das Programm des Bürgersaals bietet darüber hinaus ein Neujahrskonzert am 2. Januar 2026, bei dem Carolina Brem (Violine) und Josef Huber (Klavier) klassische Stücke präsentieren werden. Der Vorverkaufspreis liegt bei 12 Euro, an der Abendkasse wird der Eintritt 14 Euro kosten.
Ein besonderes Highlight ist der Reisevortrag „Farbenrausch in Schwedisch Lappland“ am 17. Januar 2026, geleitet von Christian Rauscher. Dieser Vortrag entführt die Besucher zu den beeindruckenden Landschaften Schwedens. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 8 Euro und an der Abendkasse 9 Euro.
Der Veranstaltungskalender umfasst auch weitere kulturelle Programmpunkte wie Lesungen, Konzerte und Theateraufführungen, die stets abwechslungsreiche Unterhaltung bieten. Die Bürger werden eingeladen, sich aktiv an diesen Veranstaltungen zu beteiligen und die kulturelle Vielfalt Wörths zu genießen.
Insgesamt zeigt sich, dass Wörth a.d.Donau ein Zentrum für kulturelle Betätigung und Gemeinschaftserlebnisse ist, das eine Vielzahl von Veranstaltungen für alle Altersgruppen bereithält. Egal ob Musikliebhaber, Kulturinteressierte oder einfach nur Menschen auf der Suche nach abwechslungsreicher Freizeitgestaltung – in Wörth findet jeder etwas nach seinem Geschmack.