Wichtige Sitzung in Brennberg: Bürger sind herzlich eingeladen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 30.09.2025 findet eine Sitzung der Zweckverbandsversammlung in Brennberg statt. Einladung und Details zur Veranstaltung.

Am 30.09.2025 findet eine Sitzung der Zweckverbandsversammlung in Brennberg statt. Einladung und Details zur Veranstaltung.
Am 30.09.2025 findet eine Sitzung der Zweckverbandsversammlung in Brennberg statt. Einladung und Details zur Veranstaltung.

Wichtige Sitzung in Brennberg: Bürger sind herzlich eingeladen!

In der Gemeinde Brennberg findet am Dienstag, den 30. September 2025, um 14:00 Uhr eine Sitzung der Zweckverbandsversammlung ILE Vorderer Bayerischer Wald statt. Die Veranstaltung wird im Sitzungssaal der Gemeinde, im Gemeinde-/Pfarrsaal des Kindergartengebäudes, Höllbachstr. 3 in 93179 Brennberg abgehalten. Diese Sitzung richtet sich auch an externe Dritte, die eingeladen wurden, an der Versammlung teilzunehmen. Die Einladung wurde am 23. September 2025 veröffentlicht und informiert die Bevölkerung und interessierte Bürger über die bevorstehende Zusammenkunft.

Wie bereits vermeldet, ist diese Versammlung von zentraler Bedeutung für die lokale Gemeinschaft und die Zusammenarbeit innerhalb der ILE (Integrierte Ländliche Entwicklung). Der Zweckverband hat die Aufgabe, die Entwicklung der Region voranzutreiben und die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden zu fördern. Bei der Sitzung wird die Tagesordnung thematisiert, die verschiedene Punkte umfasst, die für die Zukunft der Region relevant sind. Details zu dieser Tagesordnung sind in der Einladung angegeben.

Wichtige Informationen zur Sitzung

  • Datum: 30. September 2025
  • Uhrzeit: 14:00 Uhr
  • Ort: Sitzungssaal der Gemeinde Brennberg, Höllbachstr. 3, 93179 Brennberg
  • Art der Veranstaltung: Sitzung der Zweckverbandsversammlung

Die Funktion dieser Versammlung ist ähnlich der einer Gemeindeversammlung, die in anderen Regionen, insbesondere in der Schweiz, eine bedeutende Rolle spielt. In kleinen und mittleren Gemeinden der deutschsprachigen Schweiz ist die Gemeindeversammlung ein direktdemokratisches Organ, bei dem Bürger über wichtige Geschäfte wie Budgetentscheidungen, Bauvorhaben oder Steueranpassungen abstimmen. Ein ähnliches Prinzip verfolgt auch die ILE-Versammlung, indem sie die Meinungen der Bürger aufgreift und in den Entscheidungsprozess einbezieht, auch wenn sie nicht bindend für die Kommunalpolitik ist.

Die öffentliche Einladung zur Sitzung am 30. September hat den Zweck, Transparenz zu schaffen und die Bürger aktiv in den Entwicklungsprozess der Region einzubinden, um somit die Generierung von Lösungen zu fördern und gemeinsam an der Gestaltung der Zukunft zu arbeiten.