Sulzbach-Rosenberg: 100 Euro Begrüßungsgeld für die kleinen Erdenbürger!
Am 22.09.2025 erhielten 64 Neugeborene in Sulzbach-Rosenberg 100 Euro Begrüßungsgeld. Bürgermeister Frank lädt Familien ein.

Sulzbach-Rosenberg: 100 Euro Begrüßungsgeld für die kleinen Erdenbürger!
Der Ausschuss für Familie, Jugend, Senioren, Behinderte, Kultur und Sport der Stadt Sulzbach-Rosenberg hat im Jahr 2018 beschlossen, ein Begrüßungsgeld für neugeborene Kinder auszugeben. Im ersten Halbjahr 2025 wurden bereits 64 Neugeborene registriert, darunter auch mehrere Zwillingspaare. Jedes der neugeborenen Kinder erhielt ein Begrüßungsgeld in Höhe von 100 Euro. Dieser freundliche Akt der Stadt zielte darauf ab, die neuen Familien in der Gemeinde willkommen zu heißen.
Am 22. September 2025 lud der erste Bürgermeister, Stefan Frank, die Familien zu einer besonderen Veranstaltung im Drachenpfad im Stadtgraben ein, um das Geld auszuzahlen. Die Auszahlung wurde von zwei Mitarbeitern der Stadtkasse durchgeführt, und Frank bezeichnete diesen Termin als einen der schönsten seiner Amtszeit. In seiner Ansprache ermutigte er die Eltern, bei Fragen oder Anliegen direkt auf die Stadt zuzukommen.
Veranstaltung und Informationen zur Auszahlung
Die Einladung zur Veranstaltung richtete sich an alle Neugeborenen und deren Familien. Bürgermeister Frank äußerte sich erfreut über die Vielzahl neuer Kinder in der Stadt und lobte die Gemeinschaft. Eltern, die an der Feier nicht teilnehmen konnten, haben die Möglichkeit, das Begrüßungsgeld bis zum 31. Oktober 2025 bei der Stadtkasse (Rathausgasse 1, 92237 Sulzbach-Rosenberg) während der regulären Öffnungszeiten abzuholen.
Es ist erwähnenswert, dass im gesamten Jahr 2024 insgesamt 98 neue Erdenbürger in Sulzbach-Rosenberg begrüßt wurden, einschließlich der vier Zwillingspaare, die direkt vor Ort ihr Begrüßungsgeld in Empfang nahmen. Diese durchdachte Maßnahme der Stadtverwaltung zeigt, wie wichtig der demografische Wandel und die Unterstützung von Familien in der Gemeinde sind.
Staatliche Unterstützungsleistungen für Familien
Zusätzlich zum Begrüßungsgeld gibt es auch eine Vielzahl anderer finanzieller Unterstützungen für Familien in Deutschland. Informationen zu nationalen Hilfsprogrammen können auf Websites wie dem Familienportal gefunden werden. Zu den wichtigsten Leistungen gehören das Kindergeld, Mutterschaftsleistungen, Elterngeld, Steuerentlastungen und Unterhaltsvorschüsse. Diese Programme sind designed, um Familien bei der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder zu unterstützen.
Besonders für Familien mit geringem Einkommen gibt es spezielle Hilfen, wie den Kinderzuschlag und Programme zur Unterstützung von Bildung und Teilhabe. Diese Initiativen haben das Ziel, eine Chancengleichheit in der Bildung und im Zugang zu kulturellen Angeboten zu gewährleisten.
Die Stadt Sulzbach-Rosenberg und das übergeordnete System an staatlichen Hilfen reflektieren ein starkes Engagement für die Stärkung der Familien und Förderung des Zusammenhalts in der Gemeinschaft.