Schwandorf

Schwandorf
Altendorf setzt auf Nachhaltigkeit: Straßenbeleuchtung wird auf LED umgerüstet
Die Gemeinde Altendorf rüstet bis März 2024 ihre Straßenbeleuchtung auf energieeffiziente LED-Technik um, um CO2-Emissionen zu reduzieren.

Schwandorf
Guteneck setzt auf Nachhaltigkeit: Straßenbeleuchtung wird auf LED umgerüstet
Die Gemeinde Guteneck rüstet ihre Straßenbeleuchtung auf LED-Technik um, senkt Energieverbrauch und CO2-Emissionen erheblich.

Schwandorf
Nabburg setzt auf Nachhaltigkeit: Straßenbeleuchtung wird auf LED umgerüstet
Nabburg rüstet 158 Straßenleuchten auf energieeffiziente LED-Technik um, senkt CO2-Emissionen und Energiekosten erheblich.

Schwandorf
Entdecken Sie Nittenau: Tag der offenen Tür im Rathaus am 8. September!
Erleben Sie am 08.09.2024 den Tag der offenen Tür im Nittenauer Rathaus mit spannenden Programmpunkten und Führungen.

Schwandorf
Kostenfreie Schulung für Ehrenamtliche in der Pflege am 16. Oktober
Erfahren Sie alles über die kostenfreie Schulung für Ehrenamtliche in der Pflege am 16.10.2024 im Landratsamt Schwandorf.

Schwandorf
Vorlesestunde in Wackersdorf: Schulgeschichten für kleine ABC-Schützen
Am 6. September liest Manuela Schwendtner in der Wackersdorfer Bücherei spannende Schulgeschichten für zukünftige Erstklässler.

Schwandorf
VG Oberviechtach am 4. September 2024: Geschäftsstelle bleibt geschlossen
Die Geschäftsstelle der VG Oberviechtach bleibt am 04. September 2024 wegen einer dienstlichen Veranstaltung geschlossen.

Schwandorf
Max Schmid: Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung in Maxhütte-Haidhof
Max Schmid hat seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Maxhütte-Haidhof erfolgreich abgeschlossen.

Schwandorf
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss: Lisa Schreier glänzt in Pfreimd
Die VG Pfreimd gratuliert Lisa Schreier zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten.

Schwandorf
Nachhaltigkeit im Fokus: Lebensmittelproduktion und ihre Herkunft
Erfahren Sie beim Nachhaltigkeitsforum Weistrach, wie transparente Lebensmittelproduktion funktioniert und welche Herausforderungen bestehen.

Schwandorf
„Heimatdialog.Bayern“: Bürger gestalten die Zukunft ihrer Region!
Erfahren Sie, wie der „Heimatdialog.Bayern“ Bürgerbeteiligung fördert: Regionale Dialoge und Online-Umfragen bis März 2025.