Entdecken Sie die Geschichte: Offene Führung im Erbendorfer Museum!

Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, findet eine interessante Veranstaltung im Museum Flucht – Vertreibung – Ankommen in Erbendorf statt. Diese offene Führung bietet Besuchern die Möglichkeit, mehr über die Themen Flucht und Vertreibung zu lernen und die damit verbundenen Geschichten und Erfahrungen zu erkunden.

Die Veranstaltung ist von 14:30 bis 16:00 Uhr angesetzt und findet in der Bräugasse 18, 92681 Erbendorf, statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, weshalb eine vorherige Anmeldung erforderlich ist. Interessierte können sich per E-Mail an museum@erbendorf.de oder telefonisch unter (09682) 73999-98 (während der Öffnungszeiten von Mittwoch bis Sonntag zwischen 14 und 18 Uhr) anmelden.

Einblick in die Themen der Führung

Diese Führung ist Teil des Bestrebens, ein Bewusstsein für die komplexen Themen Flucht und Vertreibung zu schaffen. Es geht darum, die vielfältigen Facetten dieser historischen und aktuellen sozialen Fragen zu beleuchten, die viele Menschen weltweit betreffen. Als eine bedeutende Bildungs- und Kultureinrichtung spielt das Museum eine wichtige Rolle in der Aufklärung und im Austausch über persönliche Schicksale und gesellschaftliche Veränderungen.

Solche Veranstaltungen tragen dazu bei, das Verständnis für unterschiedliche Perspektiven zu fördern und Empathie für die Menschen zu entwickeln, die von Flucht und Vertreibung betroffen sind. Das Museum Flucht – Vertreibung – Ankommen lädt alle Interessierten ein, an dieser wichtigen Diskussion teilzunehmen.

Für weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung können Sie die Webseite des Museums besuchen: Heimat-Info.de.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"