Schwandorf
-
Neuer Glanz für die Bäckerei Schweiger: Traditionell und modern vereint
Die Bäckerei Schweiger feierte am 24.10.2024 ihre Wiedereröffnung in Nittenau mit modernem Design und traditionellem Handwerk.
-
Recyclinghof am 2. November geschlossen: Wichtige Infos für Bürger
Am 2. November 2024 bleibt der interkommunale Recyclinghof geschlossen. Ab dem 4. November gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.
-
„Wichtige Straßensperrung: Baugebiet „Brunnäcker II“ wird erschlossen“
Vom 28. bis 31. Oktober 2024 wird die Kreuzung Brunnen- und Spitzwegstraße in Teublitz wegen Wasserleitungsarbeiten gesperrt.
-
Daniel Strahl: 25 Jahre im Dienst der Feuerwehr geehrt
Daniel Strahl wurde für 25 Jahre Feuerwehrdienst in Maxhütte-Haidhof geehrt. Bürgermeister lobt sein Engagement und Verdienste.
-
Neuer Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Thanstein-Tännesried startet durch
Der neu gewählte Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Thanstein-Tännesried hat seine Arbeit aufgenommen und führt Flurbegehungen durch.
-
Treue im Dienst: Burglengenfelder Mitarbeiterinnen feiern Jubiläum
Langjährige Mitarbeiterinnen der Stadt Burglengenfeld, Sabine Nicklas und Josefa Birzer, wurden für ihre Treue geehrt.
-
Schwandorf: Entwurf zur Änderung der Gestaltungssatzung öffentlich einsehbar
Öffentliche Bekanntmachung zur Änderungssatzung der Gestaltungssatzung in Schwandorf: Entwurf einsehbar vom 25.10. bis 29.11.2024.
-
Zeitreise ins Grauen: Pestführung in Burglengenfeld am 3. November
Erleben Sie am 3. November die Pestführung in Burglengenfeld: Eine szenische Zeitreise in die düstere Vergangenheit.
-
Johann Geck: Auszeichnung für 50 Jahre Wanderleidenschaft in Schwandorf
Johann Geck wird für 50 Jahre Engagement im Jura-Wanderverein mit der Konrad-Max-Kunz-Medaille der Stadt Schwandorf ausgezeichnet.
-
Öffentliche Beteiligung zur Änderung des Bebauungsplans in Schwandorf
Öffentliche Bekanntmachung zur 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 69 „Bellstraße“ in Schwandorf: Vorentwurf und Beteiligung bis 05.12.2024.