Musikantenstadl im Wolfn-Bauer: Ein Fest der guten Laune!
Am vergangenen Samstag, dem 31. August 2024, fand im Wolfenbauer-Stadl ein mitreißendes Musikfest statt, das die Besucher trotz der drückenden Hitze in seinen Bann zog. Ab 16 Uhr sorgte die Blaskapelle Tegernheim, unter der Leitung von Kerstin Neumann, für eine ausgelassene Stimmung, die die Anwesenden zum Mitsingen und Tanzen animierte. Armin Lehnerer, der Chef der Blaskapelle, hieß die zahlreichen Gäste herzlich willkommen und drückte seinen Dank an die vielen Helfer und die „Herbergsfamilie“ Wolf aus, die das Event erst möglich gemacht haben.
Die Veranstaltung, bekannt als Musikantenstadl, hat sich als fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Tegernheim etabliert. Die Kombination aus traditioneller Blasmusik und geselligem Beisammensein zieht immer wieder viele Musikliebhaber an. Die Blaskapelle Tegernheim hat sich mit ihrem abwechslungsreichen Programm einen Namen gemacht und begeistert Jung und Alt gleichermaßen.
Ein unvergesslicher Abend
Die Atmosphäre im Stadl war geprägt von fröhlichen Gesichtern und mitreißenden Melodien. Die Blaskapelle spielte eine Vielzahl von Stücken, die das Publikum zum Klatschen und Schunkeln einluden. Die Hitze konnte die gute Laune nicht trüben, und viele Besucher genossen die Möglichkeit, sich mit Freunden und Familie zu treffen und gemeinsam zu feiern.
Max Kollmannsberger, der die Veranstaltung mitorganisierte, bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten und betonte, wie wichtig solche Events für die Gemeinschaft sind. „Der Musikantenstadl ist und bleibt eine tolle Veranstaltung“, sagte er und unterstrich damit die Bedeutung des kulturellen Austauschs in der Region.
Die Blaskapelle Tegernheim hat mit ihrem Auftritt einmal mehr bewiesen, dass sie nicht nur musikalisch, sondern auch als Gemeinschaftsbildner fungiert. Die Vorfreude auf die nächste Veranstaltung ist bereits groß, und die Organisatoren hoffen, auch in Zukunft viele Besucher im Wolfenbauer-Stadl begrüßen zu dürfen.