Regensburgs Biotonnen: Reinigung startet am 9. September 2024
In Regensburg wird ein wichtiger Schritt zur Sauberkeit und Hygiene unternommen: Die Stadt hat einen regelmäßigen Reinigungsdienst für Biotonnen ins Leben gerufen. Ab dem 9. September 2024 wird die nächste Reinigungsaktion starten, und die Bürger können sich auf frisch gereinigte Tonnen freuen.
Die Biotonnen werden nach der wöchentlichen Leerung von einem speziellen Fahrzeug gereinigt. Dabei kommt eine umweltfreundliche Methode zum Einsatz: Die Tonnen werden mit Hochdruckwasser gesäubert, ohne dass chemische Reinigungsmittel verwendet werden. Dieser Waschprozess ist schnell und effizient, denn in nur 35 Sekunden können zwei Tonnen gereinigt werden. Pro Wassertank ist die Reinigung von bis zu 250 Biotonnen möglich, was eine erhebliche Menge an Abfallbehältern abdeckt.
Wichtige Hinweise für Anwohner
Besonders für Bewohner von Wohnanlagen gibt es einige wichtige Hinweise zu beachten. Zwischen der regulären Leerung und der anschließenden Reinigung kann es zu Verzögerungen kommen. Daher wird empfohlen, die Biotonnen nach der Leerung stehen zu lassen, damit sie auch gereinigt werden können.
Es ist wichtig zu wissen, dass Biotonnen, die nicht rechtzeitig zur Reinigung bereitgestellt werden oder zu früh wieder auf das Grundstück geholt werden, nicht nachträglich gereinigt werden können. Dies könnte dazu führen, dass die Tonnen nicht die gewünschte Sauberkeit erreichen.
Die Stadt Regensburg hat diese Reinigungsaktion ins Leben gerufen, um sicherzustellen, dass die Biotonnen nicht nur funktional, sondern auch ansprechend bleiben. Die regelmäßige Leerung und Reinigung der Biotonnen trägt dazu bei, dass aus den gesammelten Bioabfällen wertvolle Produkte wie Methangas und Dünger gewonnen werden können. So wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch ein Beitrag zur nachhaltigen Abfallwirtschaft geleistet.