Spatenstich für neue Johanniter-Kinderkrippe in Bernhardswald gesetzt
In Bernhardswald wurde kürzlich ein bedeutender Schritt in der Entwicklung der örtlichen Kinderbetreuung vollzogen. Der Spatenstich für die neue Johanniter-Kinderkrippe markiert den Beginn eines Projekts, das darauf abzielt, das Angebot an Betreuungsplätzen für die Kleinsten erheblich zu erweitern. An diesem feierlichen Anlass waren nicht nur die Verantwortlichen der Gemeinde, sondern auch die Kinder der bestehenden Krippe anwesend, die mit viel Freude und Begeisterung den ersten Sand abtrugen.
Die neue Einrichtung wird nicht nur die bestehenden zwei Gruppen unterbringen, sondern auch Platz für eine dritte Gruppe schaffen. Krippen-Leiterin Anna Deißler äußerte sich optimistisch über die bevorstehenden Veränderungen und freut sich darauf, nach der Fertigstellung der Bauarbeiten insgesamt drei Gruppen mit jeweils zwölf Kindern betreuen zu können. Dies ist ein wichtiger Schritt, um den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen in der Gemeinde zu decken.
Hintergrund und Notwendigkeit des Neubaus
Die Johanniter-Kinderkrippe war ursprünglich im benachbarten Kindergarten „Unterm Himmelszelt“ untergebracht. Aufgrund des wachsenden Platzmangels musste ein Teil der Krippe bereits im November 2021 in ein Übergangsgebäude umziehen. Der Neubau wird nun dringend benötigt, um den Kindern eine angemessene und sichere Umgebung zu bieten.
Bürgermeister Florian Obermeier, der sich für einen speziellen Termin für den Kinderspatenstich einsetzte, betonte die Bedeutung dieses Projekts für die Gemeinde. Der erste Spatenstich fand bereits am 5. August statt, jedoch ohne die Kinder, da die Ferienzeit dies nicht zuließ. Die heutige Feierlichkeit mit den Kindern zeigt, wie wichtig die frühkindliche Bildung und Betreuung für die Gemeinde ist.
Die Johanniter, als Träger der neuen Einrichtung, sind bestrebt, eine qualitativ hochwertige Betreuung zu gewährleisten. Mit dem neuen Gebäude wird nicht nur der Platzbedarf gedeckt, sondern auch ein modernes Umfeld geschaffen, das den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird. Die Vorfreude auf die neuen Räumlichkeiten ist groß, und die Verantwortlichen sind zuversichtlich, dass die Bauarbeiten zügig voranschreiten werden.