Cham
-
Bebauungsplan Schwarzenbach in Lohberg: Öffentliche Einsichtnahme gestartet
Der Gemeinderat Lohberg hebt den Bebauungsplan „Schwarzenbach“ auf. Einsichtnahme vom 26.08. bis 30.09.2024 in der Gemeindeverwaltung.
-
Emilie Lex: Ein neuer Stern in der Glaubensgemeinschaft von Dalking
Am Sonntag wurde Emilie Lex in Dalking getauft und in die Gemeinschaft Gottes aufgenommen, begleitet von Familie und Gemeinde.
-
Gemeinde Arrach: Neue Initiativen für Sicherheit und Kultur im Seepark
Am 22.08.2024 findet im Seepark Arrach das Partnerschaftstreffen des Gemeindebündnisses "Künisches Gebirge" statt.
-
„Pösing im Wandel: Ausstellung zur Revitalisierung leerer Gebäude“
Am 13.04.2024 präsentiert die Gemeinde Pösing studentische Arbeiten zur Reaktivierung leerstehender Gebäude.
-
Gemeinde Arrach: Neues Carsharing und Instrumentenweg im Seepark
Am 22.08.2024 findet im Seepark Arrach das Partnerschaftstreffen des grenzüberschreitenden Gemeindebündnisses "Künisches Gebirge" statt.
-
Neukirchen b. Hl. Blut: Neues Photovoltaik-Projekt nimmt Gestalt an
Der Marktgemeinderat Neukirchen b. Hl. Blut informiert über die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zur Photovoltaikanlage „Hochstraße“.
-
Verkehrssicherheit: Sträucher richtig schneiden für freie Wege
Erfahren Sie, wie Grundstückseigentümer Sträucher schneiden müssen, um Verkehrssicherheit auf Straßen und Gehwegen zu gewährleisten.
-
Digitale Ferienplattform: Neues Ferienprogramm für die ILE Schwarzach-Regen
Die ILE Schwarzach-Regen startet 2024 ein digitales Ferienprogramm für Kinder in neun Kommunen. Anmeldung ab 18.07.2024 online möglich.
-
„Pösing im Wandel: Ausstellung zur Zukunft leerstehender Gebäude“
Am 13.04.2024 präsentiert die Gemeinde Pösing studentische Arbeiten zur Reaktivierung leerstehender Gebäude.
-
Ökologische Aufwertung: Riedbach erhält naturnahe Gestaltung
In Zandt wird der Riedbach ökologisch aufgewertet, um die Natur zu schützen und die Erweiterung von Zollner Elektronik zu kompensieren.