Cham
-
Rieder Kirta: Tradition, Tanz und ein unerwartetes Nagelbrett
Der Rieder Kirta-Baum wurde aufgestellt: Feuerwehr und Dorfgemeinschaft feierten mit Line Dance und kulinarischen Köstlichkeiten.
-
Strahlendes Kartoffelfest in Weiding: Genuss und Gemeinschaft feiern
Der Obst- und Gartenbauverein Weiding feierte bei strahlendem Wetter ein gelungenes Kartoffelfest mit regionalen Köstlichkeiten und Handwerkskunst.
-
Gemeinde Arrach: Neues Carsharing und musikalischer Erlebnisweg im Seepark
Am 22.08.2024 findet im Seepark Arrach das Partnerschaftstreffen des grenzüberschreitenden Gemeindebündnisses "Künisches Gebirge" statt.
-
Gemeinde Arrach: Neues Carsharing und musikalischer Instrumentenweg im Seepark
Am 22.08.2024 findet im Seepark Arrach das Partnerschaftstreffen des grenzüberschreitenden Gemeindebündnisses "Künisches Gebirge" statt.
-
Gemeinde Rettenbach nimmt Abschied von langjährigem Friedhofswärter Karl Fuchs
Die Gemeinde Rettenbach trauert um Karl Fuchs, langjähriger Friedhofswärter, und spricht der Familie ihr Mitgefühl aus.
-
Fahrplan für Waldmünchens Schulen 2024/2025 jetzt online verfügbar!
Fahrplan für Schüler der Grundschulen Waldmünchen und Geigant sowie der Mittelschule für 2024/2025 jetzt verfügbar.
-
Bodenrichtwerte: Wichtige Aktualisierung für unsere Region
Erfahren Sie alles zur Aktualisierung der Bodenrichtwerte gemäß Baugesetzbuch und Gutachterausschussverordnung am 06.09.2024.
-
Erntezeit in der Gemeinde: Wo Sie jetzt frisches Obst finden!
Erfahren Sie, wo im Gemeindegebiet Michelsneukirchen Äpfel und Birnen geerntet werden dürfen – eine Einladung zur Ernte!
-
Parkscheibe richtig einstellen: So vermeiden Sie teure Verwarnungen!
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Parkscheibe korrekt einstellen, um Bußgelder zu vermeiden. Tipps vom ZV KVS Oberpfalz.
-
Streuobsternte: Bürger dürfen Obst in der Gemeinde ernten!
Die Gemeinde erlaubt das Ernten von Streuobst für den Eigenverbrauch. Standorte und Karten sind online verfügbar.