Traumhafte Bauparzellen in Ahorntal: Jetzt zuschlagen und verwirklichen!

Die Gemeinde Ahorntal im malerischen Naturpark Fränkische Schweiz hat kürzlich den dritten Bauabschnitt des Baugebiets Hohbaumweg II in Kirchahorn erfolgreich abgeschlossen. Damit stehen nun insgesamt neun gemeindliche Parzellen für interessierte Bauherren zur Verfügung, deren Größen zwischen 653 m² und 832 m² variieren. Der Preis für die Grundstücke liegt bei 89,00 € pro m², wobei alle Parzellen vollerschlossen sind und über einen modernen Glasfaseranschluss verfügen. Dies berichtet die [Gemeinde Ahorntal](https://ahorntal.de/bauen-im-ahorntal/).
In Kirchahorn stehen den Bewohnern diverse Einrichtungen zur Verfügung, darunter eine Kinderkrippe, ein Kindergarten sowie eine Grundschule mit Hortbetreuung, die alle fußläufig erreichbar sind. Zudem gibt es einen kleinen Einkaufsmarkt und eine hausärztliche Versorgung, was die Lebensqualität in der Gemeinde erhöht. Die Stadt Bayreuth ist nur etwa 20 Minuten mit dem Auto entfernt, und Kirchahorn ist gut an den öffentlichen Nahverkehr über den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg angebunden, was regelmäßige Busverbindungen umfasst.
Aktuelle Grundstückspreise und Marktanalysen
Die Anforderungen und Preise für Grundstücke in Ahorntal sind im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands relativ günstig. Laut [grundstueckspreise.info](https://grundstueckspreise.info/stadt/ahorntal) variieren die Grundstückspreise je nach Lage, Bodenrichtwert und Baupotenzial. Im März 2025 wurde ein durchschnittlicher Quadratmeterpreis von 78,56 € ermittelt, wobei die Angebotspreise je nach Lage stark schwanken können.
Preisart | Preis in € |
Durchschnittlicher Angebotspreis | 95.630,00 € |
Median Quadratmeterpreis | 98,36 € |
Teuerstes Grundstück | 120,00 € pro m² |
Im gesamten Landkreis variiert der Quadratmeterpreis. Die höchsten Preise werden in guten Lagen und mit optimaler Anbindung verzeichnet, während sich einfachere Lagen deutlich günstiger gestalten. Käufer sollten sich auch über zusätzliche Kosten beim Erwerb von Grundstücken informieren, wie etwa Notarkosten, Grundbucheintragungen und mögliche Erschließungskosten, die den Preis um bis zu 10% erhöhen können.
Wachstum und Zukunftsperspektiven
Ahorntal hat im bundesweiten Vergleich eine günstige Grundstücksbewertung, mit einem durchschnittlichen Preis von 320,15 € bundesweit und 587,29 € in Bayern. Dies hat dazu geführt, dass Ahorntal auf Platz 1581 in Bayern und Platz 5333 in Deutschland in Bezug auf Grundstückspreise rangiert. Die Preise sind zuletzt um 26,72 % gefallen, was mögliche Investoren ansprechen könnte.
Die Gemeinde bietet eine Bauverpflichtung von drei Jahren, in denen die Wohnbebauung nach dem Kaufvertrag beginnen muss. Interessierte Käufer sind eingeladen, sich bei Fragen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins direkt an die Gemeindeverwaltung zu wenden. Weitere Informationen zur Wohnsituation und den Möglichkeiten in Ahorntal sind auf den offiziellen Webseiten einsehbar, einschließlich [Gemeinde Ahorntal](https://ahorntal.de/bauen-im-ahorntal/) und [grundstueckspreise.info](https://grundstueckspreise.info/stadt/ahorntal).